Heimatmuseum Hiddensee
Für den Inselbesucher gehört das Heimatmuseum in Kloster zu einem der kulturellen Anziehungspunkte auf Hiddensee.
In dem 1954 eröffneten Haus (ehemaliges Gebäude des Seenotrettungsdienstes) kann man Zeugnisse aus der Geschichte der Insel bewundern, die eine Interessengemeinschaft Hiddenseer Einwohner zusammengetragen hat.
Im oberen Raum des Museums wird die geologische und geschichtliche Entwicklung Hiddensees dargestellt. Hier findet ein Replik des berühmten Hiddenseer Goldschmucks das besondere Interesse der Besucher. Der untere Raum des Museums beherbergt die Darstellung des örtlichen Seenotrettungsdienstes, des Naturschutzes und der Flora und Fauna der Insel.
Sonderausstellungen, die sich bestimmten Themen der Geschichte von Hiddensee widmen, wechseln jährlich.
Des Weiteren erhalten Sie Informationen über das ehemalige Zisterzienserkloster, Hausmarken, den Leuchtturm Dornbusch, den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und vieles andere mehr.
Regelmäßig finden hier Führungen und Kinder-, Sonder- und Abendveranstaltungen statt.
Lohnenswert ist auch der Besuch der Galerie im Gerhart-Hauptmann-Haus im Haus "Seedorn" in Kloster.
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen